Nein, in Eichwalde werden wir die Welt nicht retten, die Klimakrise ist eine globale Krise. In Paris hat sich die Weltgemeinschaft 2015 darauf verständigt, die Erderhitzung auf 1.5°C zu begrenzen. Die vereinbarten Maßnahmen reichen dazu aber keinesfalls. Das ist leicht zu berechnen. Um unseren Beitrag zum Pariser Klimaziel zu erfüllen, brauchen wir jetzt nationale Rahmenbedingungen, die dann auf kommunaler Ebene umgesetzt werden. Aber wir können schon jetzt eine Menge für mehr Klimaschutz tun.
Der Ausruf des Klimanotstandes ist eine Symbolik, aber es ist auch ein klares Bekenntnis. Ein Bekenntnis dazu, dass auch in unserer kleinen Gemeinde Klimaschutz ein wichtiges Thema ist und lokal umgesetzt werden muss. Mit dem Ausrufen des Klimanotstandes erkennen wir an, dass wir vor einer riesigen Herausforderung stehen und dass wir auch auf lokaler Ebenen eine Verantwortung haben, die Klimakrise zu bekämpfen.