Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden 4. September 20209. Februar 2021 Die Bekämpfung der Klimakrise ist die vermutlich größte Herausforderung der Gegenwart – die Aufgaben sind riesig: Verkehrswende, Energiewende, Wärmewende… Eichwalde hat die Reichweite dieser Krise durch die Anerkennung des Klimanotstandes… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Regional, nachhaltig und lecker – neue Ideen für das Schulessen am Gymnasium 10. März 20209. Februar 2021 Eine Initiative von Schüler*innen und Lehrer*innen hat eine tolle Projektidee für regionale, nachhaltige und leckere Pausenverpflegung – ein selbstbetriebener Sandwichkiosk. Die Idee: (idealerweise) regional erzeugte Lebensmittel werden in der 1.… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Ernährungswende gestalten – Ernährungsräte für Eichwalde 19. Februar 20209. Februar 2021 Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen! An diesem Abend wollen… Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für Eichwalde beschlossen 8. Dezember 20199. Februar 2021 In der Gemeinderatsitzung vom 03.12. wurde die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes beschlossen. Mit dem Klimaschutzkonzept wird eine Treibhausgasbilanz erstellt werden. Basierend darauf werden potenzielle Maßnahmen identifiziert und zur Durchführung vorgeschlagen, die… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalde erklärt den Klimanotstand 28. September 20199. Februar 2021 Was ist ein Klimanotstand? Was bedeutet das für Eichwalde? Was bedeutet das das für jeden Einzelnen hier? mehr dazu hier. Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Regional, nachhaltig und lecker – neue Ideen für das Schulessen am Gymnasium 10. März 20209. Februar 2021 Eine Initiative von Schüler*innen und Lehrer*innen hat eine tolle Projektidee für regionale, nachhaltige und leckere Pausenverpflegung – ein selbstbetriebener Sandwichkiosk. Die Idee: (idealerweise) regional erzeugte Lebensmittel werden in der 1.… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Ernährungswende gestalten – Ernährungsräte für Eichwalde 19. Februar 20209. Februar 2021 Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen! An diesem Abend wollen… Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für Eichwalde beschlossen 8. Dezember 20199. Februar 2021 In der Gemeinderatsitzung vom 03.12. wurde die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes beschlossen. Mit dem Klimaschutzkonzept wird eine Treibhausgasbilanz erstellt werden. Basierend darauf werden potenzielle Maßnahmen identifiziert und zur Durchführung vorgeschlagen, die… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalde erklärt den Klimanotstand 28. September 20199. Februar 2021 Was ist ein Klimanotstand? Was bedeutet das für Eichwalde? Was bedeutet das das für jeden Einzelnen hier? mehr dazu hier. Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Regional, nachhaltig und lecker – neue Ideen für das Schulessen am Gymnasium 10. März 20209. Februar 2021 Eine Initiative von Schüler*innen und Lehrer*innen hat eine tolle Projektidee für regionale, nachhaltige und leckere Pausenverpflegung – ein selbstbetriebener Sandwichkiosk. Die Idee: (idealerweise) regional erzeugte Lebensmittel werden in der 1.… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Ernährungswende gestalten – Ernährungsräte für Eichwalde 19. Februar 20209. Februar 2021 Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen! An diesem Abend wollen… Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für Eichwalde beschlossen 8. Dezember 20199. Februar 2021 In der Gemeinderatsitzung vom 03.12. wurde die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes beschlossen. Mit dem Klimaschutzkonzept wird eine Treibhausgasbilanz erstellt werden. Basierend darauf werden potenzielle Maßnahmen identifiziert und zur Durchführung vorgeschlagen, die… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalde erklärt den Klimanotstand 28. September 20199. Februar 2021 Was ist ein Klimanotstand? Was bedeutet das für Eichwalde? Was bedeutet das das für jeden Einzelnen hier? mehr dazu hier. Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Ernährungswende gestalten – Ernährungsräte für Eichwalde 19. Februar 20209. Februar 2021 Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen! An diesem Abend wollen… Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für Eichwalde beschlossen 8. Dezember 20199. Februar 2021 In der Gemeinderatsitzung vom 03.12. wurde die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes beschlossen. Mit dem Klimaschutzkonzept wird eine Treibhausgasbilanz erstellt werden. Basierend darauf werden potenzielle Maßnahmen identifiziert und zur Durchführung vorgeschlagen, die… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalde erklärt den Klimanotstand 28. September 20199. Februar 2021 Was ist ein Klimanotstand? Was bedeutet das für Eichwalde? Was bedeutet das das für jeden Einzelnen hier? mehr dazu hier. Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Ernährungswende gestalten – Ernährungsräte für Eichwalde 19. Februar 20209. Februar 2021 Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen! An diesem Abend wollen… Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für Eichwalde beschlossen 8. Dezember 20199. Februar 2021 In der Gemeinderatsitzung vom 03.12. wurde die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes beschlossen. Mit dem Klimaschutzkonzept wird eine Treibhausgasbilanz erstellt werden. Basierend darauf werden potenzielle Maßnahmen identifiziert und zur Durchführung vorgeschlagen, die… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalde erklärt den Klimanotstand 28. September 20199. Februar 2021 Was ist ein Klimanotstand? Was bedeutet das für Eichwalde? Was bedeutet das das für jeden Einzelnen hier? mehr dazu hier. Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für Eichwalde beschlossen 8. Dezember 20199. Februar 2021 In der Gemeinderatsitzung vom 03.12. wurde die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes beschlossen. Mit dem Klimaschutzkonzept wird eine Treibhausgasbilanz erstellt werden. Basierend darauf werden potenzielle Maßnahmen identifiziert und zur Durchführung vorgeschlagen, die… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalde erklärt den Klimanotstand 28. September 20199. Februar 2021 Was ist ein Klimanotstand? Was bedeutet das für Eichwalde? Was bedeutet das das für jeden Einzelnen hier? mehr dazu hier. Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für Eichwalde beschlossen 8. Dezember 20199. Februar 2021 In der Gemeinderatsitzung vom 03.12. wurde die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes beschlossen. Mit dem Klimaschutzkonzept wird eine Treibhausgasbilanz erstellt werden. Basierend darauf werden potenzielle Maßnahmen identifiziert und zur Durchführung vorgeschlagen, die… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalde erklärt den Klimanotstand 28. September 20199. Februar 2021 Was ist ein Klimanotstand? Was bedeutet das für Eichwalde? Was bedeutet das das für jeden Einzelnen hier? mehr dazu hier. Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalde erklärt den Klimanotstand 28. September 20199. Februar 2021 Was ist ein Klimanotstand? Was bedeutet das für Eichwalde? Was bedeutet das das für jeden Einzelnen hier? mehr dazu hier. Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Eichwalde erklärt den Klimanotstand 28. September 20199. Februar 2021 Was ist ein Klimanotstand? Was bedeutet das für Eichwalde? Was bedeutet das das für jeden Einzelnen hier? mehr dazu hier. Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)…
Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Gemeindevertretung beschließt Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Grundschulumgebung 8. Dezember 20199. Februar 2021 Am Dienstag (3. 12.) hat die Gemeindevertretung unserem Antrag einstimmig zugestimmt, ein Verkehrskonzept für die Stubenrauchstraße zu entwickeln, um die Schulwege sicherer zu machen. Insbesondere möchten wir eine Entflechtung des… Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Eichwalder Umweltausschuss empfiehlt Erklärung des Klimanotstandes 22. August 20199. Februar 2021 Der Ausschuss für Umwelt, Flughafen und Ordnung hat in seiner Sitzung am 20.8. einen Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes empfohlen. Sollte die Gemeindevertretung dieser Erklärung in der nächsten Sitzung (24.09.2019)…