Es sollen für max. 3 Jahre auf einer Etage Container für 2 Klassenräume und Toiletten angemietet werden. Der Bebauungsplan muss dafür nicht geändert werden. Kostenpunkt: ungefähr 4000€ / Monat (+ Aufstellungs- und Abbaukosten + Sonderausstattung für Klassenräume). Dafür ist auch kein Nachtragshaushalt nötig – im Prinzip nicht einmal ein Beschluss der Gemeindevertretung. D. h. diese Lösung hätte im Prinzip auch viel früher umgesetzt werden können. Durch die Beschränkung der Nutzungsdauer sind die Auflagen an Dämmung und Lüftung weniger streng. Außerdem setzt dies die Gemeindevertreter und Verwaltung unter Druck, zügig eine mittel- und langfristige Lösung umzusetzen.

Die Hoffnung ist, die Container zum nächsten Schuljahr (Aug. 2019) in Betrieb zu nehmen.
Nach den maximal 3 Jahren soll dann die Containerlösung durch einen Modulbau abgelöst werden. Langfristig (5-6 Jahre) soll dann eine gemeinsame Grundschule mit Zeuthen (+ggf. Schulzendorf) realisiert werden.

Teil der kurzfristigen Lösung ist auch eine Vereinbarung mit dem Schulamt sowie dem Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, dass ortsfremde Einschulungen (außer aus dem Waldvirtel) dieses Jahr möglichst nicht genehmigt werden.

Wenn das Konzept so umgesetzt werden wird, ist das sicher eine Entlastung für die Schüler*innen und Lehrer*innen. Wir werden das mit Interesse verfolgen.