Ultrafeinstaubbelastung im BER-Umfeld – Unbekannte Gefahr? – Offener Brief an Ministerin Ernst und den Landtag 27. Januar 202113. Juli 2021 In einer Studie wollten Wissenschaftlerinnen untersuchen, wie Ultrafeinstaub im BER-Umfeld die Gesundheit und kognitiven Fähigkeiten von Kindern beeinflusst. Diese Studie an Schulen wurde trotz breiter Unterstützung der politischen Gremien vor… Am 28. 11. 2020 ist Kauf-Nix-Tag 27. November 202013. Juli 2021 Der Black Friday ist ein schwarzer Tag für die Umwelt: die Konsumschlacht fördert Ressourcenverschwendung – es wird gekauft, weil es billig ist, nicht weil es gebraucht wird. Setze einen bewussten… Grüner Web-Talk 17. November 202013. Juli 2021 Melde dich jetzt noch bis zum 23. 11. 2020 für unseren ersten Webtalk an! Unsere beiden Bewerber auf das Mandat zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2021 stehen für dich Rede und… Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden 4. September 20209. Februar 2021 Die Bekämpfung der Klimakrise ist die vermutlich größte Herausforderung der Gegenwart – die Aufgaben sind riesig: Verkehrswende, Energiewende, Wärmewende… Eichwalde hat die Reichweite dieser Krise durch die Anerkennung des Klimanotstandes… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Regional, nachhaltig und lecker – neue Ideen für das Schulessen am Gymnasium 10. März 20209. Februar 2021 Eine Initiative von Schüler*innen und Lehrer*innen hat eine tolle Projektidee für regionale, nachhaltige und leckere Pausenverpflegung – ein selbstbetriebener Sandwichkiosk. Die Idee: (idealerweise) regional erzeugte Lebensmittel werden in der 1.… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Ernährungswende gestalten – Ernährungsräte für Eichwalde 19. Februar 20209. Februar 2021 Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen! An diesem Abend wollen… Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Am 28. 11. 2020 ist Kauf-Nix-Tag 27. November 202013. Juli 2021 Der Black Friday ist ein schwarzer Tag für die Umwelt: die Konsumschlacht fördert Ressourcenverschwendung – es wird gekauft, weil es billig ist, nicht weil es gebraucht wird. Setze einen bewussten… Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Am 28. 11. 2020 ist Kauf-Nix-Tag 27. November 202013. Juli 2021 Der Black Friday ist ein schwarzer Tag für die Umwelt: die Konsumschlacht fördert Ressourcenverschwendung – es wird gekauft, weil es billig ist, nicht weil es gebraucht wird. Setze einen bewussten… Grüner Web-Talk 17. November 202013. Juli 2021 Melde dich jetzt noch bis zum 23. 11. 2020 für unseren ersten Webtalk an! Unsere beiden Bewerber auf das Mandat zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2021 stehen für dich Rede und… Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden 4. September 20209. Februar 2021 Die Bekämpfung der Klimakrise ist die vermutlich größte Herausforderung der Gegenwart – die Aufgaben sind riesig: Verkehrswende, Energiewende, Wärmewende… Eichwalde hat die Reichweite dieser Krise durch die Anerkennung des Klimanotstandes… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Regional, nachhaltig und lecker – neue Ideen für das Schulessen am Gymnasium 10. März 20209. Februar 2021 Eine Initiative von Schüler*innen und Lehrer*innen hat eine tolle Projektidee für regionale, nachhaltige und leckere Pausenverpflegung – ein selbstbetriebener Sandwichkiosk. Die Idee: (idealerweise) regional erzeugte Lebensmittel werden in der 1.… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Ernährungswende gestalten – Ernährungsräte für Eichwalde 19. Februar 20209. Februar 2021 Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen! An diesem Abend wollen… Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Am 28. 11. 2020 ist Kauf-Nix-Tag 27. November 202013. Juli 2021 Der Black Friday ist ein schwarzer Tag für die Umwelt: die Konsumschlacht fördert Ressourcenverschwendung – es wird gekauft, weil es billig ist, nicht weil es gebraucht wird. Setze einen bewussten… Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Grüner Web-Talk 17. November 202013. Juli 2021 Melde dich jetzt noch bis zum 23. 11. 2020 für unseren ersten Webtalk an! Unsere beiden Bewerber auf das Mandat zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2021 stehen für dich Rede und… Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden 4. September 20209. Februar 2021 Die Bekämpfung der Klimakrise ist die vermutlich größte Herausforderung der Gegenwart – die Aufgaben sind riesig: Verkehrswende, Energiewende, Wärmewende… Eichwalde hat die Reichweite dieser Krise durch die Anerkennung des Klimanotstandes… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Regional, nachhaltig und lecker – neue Ideen für das Schulessen am Gymnasium 10. März 20209. Februar 2021 Eine Initiative von Schüler*innen und Lehrer*innen hat eine tolle Projektidee für regionale, nachhaltige und leckere Pausenverpflegung – ein selbstbetriebener Sandwichkiosk. Die Idee: (idealerweise) regional erzeugte Lebensmittel werden in der 1.… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Ernährungswende gestalten – Ernährungsräte für Eichwalde 19. Februar 20209. Februar 2021 Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen! An diesem Abend wollen… Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Am 28. 11. 2020 ist Kauf-Nix-Tag 27. November 202013. Juli 2021 Der Black Friday ist ein schwarzer Tag für die Umwelt: die Konsumschlacht fördert Ressourcenverschwendung – es wird gekauft, weil es billig ist, nicht weil es gebraucht wird. Setze einen bewussten… Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden 4. September 20209. Februar 2021 Die Bekämpfung der Klimakrise ist die vermutlich größte Herausforderung der Gegenwart – die Aufgaben sind riesig: Verkehrswende, Energiewende, Wärmewende… Eichwalde hat die Reichweite dieser Krise durch die Anerkennung des Klimanotstandes… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Regional, nachhaltig und lecker – neue Ideen für das Schulessen am Gymnasium 10. März 20209. Februar 2021 Eine Initiative von Schüler*innen und Lehrer*innen hat eine tolle Projektidee für regionale, nachhaltige und leckere Pausenverpflegung – ein selbstbetriebener Sandwichkiosk. Die Idee: (idealerweise) regional erzeugte Lebensmittel werden in der 1.… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Ernährungswende gestalten – Ernährungsräte für Eichwalde 19. Februar 20209. Februar 2021 Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen! An diesem Abend wollen… Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Am 28. 11. 2020 ist Kauf-Nix-Tag 27. November 202013. Juli 2021 Der Black Friday ist ein schwarzer Tag für die Umwelt: die Konsumschlacht fördert Ressourcenverschwendung – es wird gekauft, weil es billig ist, nicht weil es gebraucht wird. Setze einen bewussten… Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden 4. September 20209. Februar 2021 Die Bekämpfung der Klimakrise ist die vermutlich größte Herausforderung der Gegenwart – die Aufgaben sind riesig: Verkehrswende, Energiewende, Wärmewende… Eichwalde hat die Reichweite dieser Krise durch die Anerkennung des Klimanotstandes… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Regional, nachhaltig und lecker – neue Ideen für das Schulessen am Gymnasium 10. März 20209. Februar 2021 Eine Initiative von Schüler*innen und Lehrer*innen hat eine tolle Projektidee für regionale, nachhaltige und leckere Pausenverpflegung – ein selbstbetriebener Sandwichkiosk. Die Idee: (idealerweise) regional erzeugte Lebensmittel werden in der 1.… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Ernährungswende gestalten – Ernährungsräte für Eichwalde 19. Februar 20209. Februar 2021 Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen! An diesem Abend wollen… Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Am 28. 11. 2020 ist Kauf-Nix-Tag 27. November 202013. Juli 2021 Der Black Friday ist ein schwarzer Tag für die Umwelt: die Konsumschlacht fördert Ressourcenverschwendung – es wird gekauft, weil es billig ist, nicht weil es gebraucht wird. Setze einen bewussten… Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Regional, nachhaltig und lecker – neue Ideen für das Schulessen am Gymnasium 10. März 20209. Februar 2021 Eine Initiative von Schüler*innen und Lehrer*innen hat eine tolle Projektidee für regionale, nachhaltige und leckere Pausenverpflegung – ein selbstbetriebener Sandwichkiosk. Die Idee: (idealerweise) regional erzeugte Lebensmittel werden in der 1.… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Ernährungswende gestalten – Ernährungsräte für Eichwalde 19. Februar 20209. Februar 2021 Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen! An diesem Abend wollen… Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Am 28. 11. 2020 ist Kauf-Nix-Tag 27. November 202013. Juli 2021 Der Black Friday ist ein schwarzer Tag für die Umwelt: die Konsumschlacht fördert Ressourcenverschwendung – es wird gekauft, weil es billig ist, nicht weil es gebraucht wird. Setze einen bewussten… Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Regional, nachhaltig und lecker – neue Ideen für das Schulessen am Gymnasium 10. März 20209. Februar 2021 Eine Initiative von Schüler*innen und Lehrer*innen hat eine tolle Projektidee für regionale, nachhaltige und leckere Pausenverpflegung – ein selbstbetriebener Sandwichkiosk. Die Idee: (idealerweise) regional erzeugte Lebensmittel werden in der 1.… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Ernährungswende gestalten – Ernährungsräte für Eichwalde 19. Februar 20209. Februar 2021 Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen! An diesem Abend wollen… Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Am 28. 11. 2020 ist Kauf-Nix-Tag 27. November 202013. Juli 2021 Der Black Friday ist ein schwarzer Tag für die Umwelt: die Konsumschlacht fördert Ressourcenverschwendung – es wird gekauft, weil es billig ist, nicht weil es gebraucht wird. Setze einen bewussten… Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Ernährungswende gestalten – Ernährungsräte für Eichwalde 19. Februar 20209. Februar 2021 Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen! An diesem Abend wollen… Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Am 28. 11. 2020 ist Kauf-Nix-Tag 27. November 202013. Juli 2021 Der Black Friday ist ein schwarzer Tag für die Umwelt: die Konsumschlacht fördert Ressourcenverschwendung – es wird gekauft, weil es billig ist, nicht weil es gebraucht wird. Setze einen bewussten… Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Ernährungswende gestalten – Ernährungsräte für Eichwalde 19. Februar 20209. Februar 2021 Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen! An diesem Abend wollen… Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… Am 28. 11. 2020 ist Kauf-Nix-Tag 27. November 202013. Juli 2021 Der Black Friday ist ein schwarzer Tag für die Umwelt: die Konsumschlacht fördert Ressourcenverschwendung – es wird gekauft, weil es billig ist, nicht weil es gebraucht wird. Setze einen bewussten… Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz…
Am 28. 11. 2020 ist Kauf-Nix-Tag 27. November 202013. Juli 2021 Der Black Friday ist ein schwarzer Tag für die Umwelt: die Konsumschlacht fördert Ressourcenverschwendung – es wird gekauft, weil es billig ist, nicht weil es gebraucht wird. Setze einen bewussten… Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 17. November 202013. Juli 2021 Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Mach mit… Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Kommunalen Baumbestand nachhaltig erhalten 14. August 20209. Februar 2021 Gerade in Tagen wie diesen (extrem heiß und schwül) wissen wir die Bäume in Eichwalde als Schattenspender zu schätzen. Leider werden längs nicht für alle Bäume, die gefällt werden müssen,… Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Klimaakademie in Schulzendorf 20. Februar 20209. Februar 2021 Flyer Klimaakademie in Schulzendorf Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Frauen.Macht.Politik! Feministische Politik von roten Rosen zur Hälfte der Macht? 13. Februar 20209. Februar 2021 Nur 30 von 88 Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind weiblich. Damit werden (nicht nur in Brandenburg) Frauen weniger gehört als Männer. Vor einem Jahr hat der Brandenburgische Landtag das Paritätsgesetz…